Referenzprojekte

Pagentus-Fire

Referenzprojekt

Hier wurden Feuerwehrleute verbunden
und Zugriff auf Wissen ermöglicht.

PAGENTUS FIRE als Mitgliederplattform bei der Feuerwehr Kreuzau (NRW)

Logo_Feuerwehr_Kreuzau_transparent
Über Kreuzau und die Feuerwehr Kreuzau

Die Gemeinde Kreuzau

  • 18.000 Einwohner
  • drittgrößte Gemeinde im Kreis Düren
  • liegt zwischen Köln (55 km) und Aachen (40 km)

Feuerwehr Kreuzau

  • Öffentliche Freiwillige Feuerwehr gem. BHKG
  • 8 Löschgruppen und 9 Standorte
  • Sondereinheit Gefahrgutmessung für den Kreis Düren
  • 200 Einsatzkräfte
  • ca. 250-300 Einsätze pro Jahr

Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Kreuzau
Foto: Freiwillige Feuerwehr Kreuzau

PAGENTUS bei der Feuerwehr Kreuzau

Der Informationsaustausch und Zugriff auf wesentliche Informationen für alle Mitglieder der Feuerwehr Kreuzau sollte ermöglicht werden. Dies  in einer eigenen geschlossenen und verschlüsselten Umgebung. Sowohl die videobasierte Wissensvermittlung bzw. Unterweisung als auch die zentrale Publizierung  von neuen Informationen und Verfahrensanweisungen mit Zugriff für alle Einsatzkräfte sollten umgesetzt werden. 

Ab Herbst 2021 wurden Inhalte aufbereitet, und zum Januar 2022 PAGENTUS für alle Einsatzkräfte der Feuerwehr Kreuzau in Betrieb genommen. 

Ein besonderer Fokus lag hierbei auf der mobilen Nutzung, inkl. Push-Benachrichtigung. Eine Erwartung, welche bei den jüngeren Mitgliedern sehr deutlich vorhanden war.
Seit Januar 2022 ist PAGENTUS mit folgenden Modulen in Betrieb:

  • Magazin
  • Mediathek
  • Community Space
  • Chat
  • Newsfeed
  • Kontakte
  • Dokumente
Das wurde erreicht

Insgesamt 230 Einsatzkräfte in einer Plattform auf demselben Informationsstand. Papierordner mit Verfahrensanweisungen und Konzepten in den Gerätehäusern konnten im Monat der Inbetriebnahme eingesammelt werden. Die Informationsweitergabe oder Abstimmung mit E-Mail wurde eingestellt

Aktuelle Informationen über Einsatzorganisation, Gerätemeisterei, Straßensperrungen, News aus den Einheiten vieles mehr für die Mitglieder direkt im Zugriff.  

Z.B. Pflichtunterweisungen zur Unfallverhütungsvorschrift, Straßenverkehrsordnung, Umsetzung von Standardeinsatzregeln, Geräteeinweisungen in Videolektionen, inkl. Lernerfolgskontrolle. Über das Modul Dokumente wurde Zugriff auf zentrale Dokumente und Lehrunterlagen der Feuerwehr Kreuzau ermöglicht. Die Abstimmung und der Austausch der Einheiten und Fachgruppen findet in Community-Spaces statt. Zur Lehrgangsorganisation und in einem Ausbilderarbeitskreis sind Angehörige aus anderen Feuerwehren ebenfalls auf der Plattform eingebunden.

Alle Mitglieder, aus allen Hierarchien, ohne Hierarchiegrenzen auf einer Plattform.

Video: Kurzbericht über die Inbetriebnahme von PAGENTUS
als Mitgliederplattform bei der Freiwilligen Feuerwehr Kreuzau (NRW)

(Video vom Januar 2022)

Logo_Feuerwehr_Kreuzau_transparent
Kontakt zur Feuerwehr Kreuzau
"Wir wollten den Austausch untereinander verbessern und vor allen Dingen die Information bis in die Basis hinein. Auch sollte der Zugriff auf Pflichtunterweisungen, Veranschaulichungen von Standardeinsatzregeln, als auch auf Standardunterlagen wie Verfahrensanweisungen möglich sein. Dies ist uns gelungen und wir können uns nun einfacher in den Einheiten und Sachgebieten austauschen."
Guido Klüser
Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Kreuzau

Interessieren Sie sich für Beispielprojekte aus anderen Branchen?

Besuchen sie uns uns auf www.pagentus.com